9 KW Bio-Kombiofen
- Ofen ist TÜV-SÜD zertifiziert
- Außenmantel aus Edelstahl, feueraluminierter Innenmantel gegen Knackgeräusche
- Rückwand und Elektroanschlusskasten aus feueraluminiertem Stahl
- Integrierte Verdampfereinheit mit Ablauf (Füllmenge: 4L)
- Ofen ist für eine externe digitale Steuerung vorgesehen
Erleben Sie die perfekte Kombination aus traditioneller finnischer Sauna und wohltuender BIO-Feuchtsauna – mit unserem hochwertigen 9kW Bio-Kombi Saunaofen zur Verwendung mit externer digitaler Steuerung. Dieser leistungsstarke Saunaofen vereint maximale Funktionalität mit moderner Technik und hochwertiger Verarbeitung. Durch die flexible Nutzung als klassische Sauna oder BIO-Feuchtsauna ist er ideal für anspruchsvolle Saunaliebhaber, die das Beste aus beiden Welten genießen möchten. Der Edelstahl-Außenmantel, die feueraluminierte Innenauskleidung zur Geräuschreduzierung und die durchdachten Details wie eine Verdampferschale für ätherische Öle machen diesen Ofen zu einer langlebigen Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Dank der praktischen externen Steuerung (optional erhältlich) lässt sich der Ofen komfortabel bedienen – ganz ohne Bücken oder mühsames Einstellen am Gerät. Für einen schnellen Start sind im Lieferumfang bereits 18 kg Diabas-Saunasteine enthalten, die für eine besonders gleichmäßige Wärmeabgabe sorgen.
Technische Daten:
- Leistung: 9 kW – ideal für mittelgroße Saunaräume
- Ofentyp: Bio-Kombiofen – für finnische & BIO-Sauna (höhere Luftfeuchtigkeit / Feuchtsauna)
- Temperaturbereich: Bis zu 110°C (finnisch) und 70°C (BIO)
- Verdampfereinheit: Integriert mit Ablauf – 4 Liter Fassungsvermögen
- Steuerung: Externe digitale Steuerung (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Zertifizierung: TÜV-SÜD geprüft
- Außenmantel: Hochwertiger Edelstahl – rostfrei und pflegeleicht
- Innenmantel: Feueraluminierter Stahl zur Reduktion von Knackgeräuschen
- Rückwand & Anschlusskasten: Aus feueraluminiertem Stahl für zusätzliche Langlebigkeit
- Maße (BxHxT): 41 x 50 x 37 cm
Weitere Vorteile:
- Wassermangelüberwachung für sicheren Betrieb
- Verdampferschale für ätherische Öle – für aromatische Aufgüsse
- Tropfschale im Bodenblech für sauberen Betrieb
- Aluminium-Druckguss-Abdeckrahmen – formstabil & edel
Bitte beachten Sie: Die Montage und der elektrische Anschluss der Sauna-Einrichtung und anderer elektrischer Betriebsmittel dürfen nur durch einen zugelassenen Elektro-Fachmann erfolgen.
Hinweise:
- Nur für den privaten häuslichen Gebrauch geeignet!
- Exkl. Hitzbeständige Silikonkabel
Eduard-Suling-Straße 17
28217 Bremen
Dies richtet sich nach den örtlichen Bauvorschriften und hängt somit von Deinem Wohnort ab. Unser allgemeiner Guide zur Gartenhaus Baugenehmigung liefert Dir grundlegende Informationen zum Thema. Aber: Erkundige Dich vor dem Bau in jedem Fall bei Deiner zuständigen Baubehörde.
Ja, ein ebenmäßiger und stabiler Untergrund ist in jedem Fall wichtig. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, diesen zu errichten – auch in Eigenregie. Schaue Dir hierfür unseren Ratgeber über die verschiedenen Gartenhaus Fundamentarten an, der ebenso für eine Gartensauna gilt.
Dies hängt unter anderem von der Größe Deiner Gartensauna ab. Eine ausführliche Übersicht mit wissenswerten Zusatzinformationen findest Du in unserer Auswahlhilfe für den richtigen Saunaofen.
Die verfügbaren Öfen unterscheiden sich unter anderem in ihrer Leistung sowie in der Hitze-Art (feucht oder trocken), die sie erzeugen. Detaillierte Informationen zu den Besonderheiten der verschiedenen Saunaöfen geben wir Dir in unserem Detailartikel.
Dies hängt von der gewählten Holzfarbe ab. Grundsätzlich kannst Du Dich an unseren Tipps zur Pflege und zum Streichen des Gartenhauses orientieren. Beachte allerdings, dass die Behandlung einer Sauna für den Garten im Detail etwas anders vorzunehmen ist, die Innenseite der Sauna darf z.B. nicht behandelt werden. In unserem Infoheft erfährst Du mehr hierzu.
Ja, für vereinzelte Produkte haben wir Video-Tutorials vorbereitet, die Du für die DIY-Montage nutzen kannst. Ob das von Dir gewählte Modell dazu gehört, kannst Du unter den Aufbau-Videos für unsere Gartensaunen und Gartenhäuser nachschauen.
In unserem FAQ-Bereich findest Du viele weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um unsere Produkte, den Bestellprozess und die Montage. Oder nimm gerne Kontakt zu uns auf, falls Deine Frage auch dort nicht beantwortet wird.
9 KW Bio-Kombiofen
Lieferzeit: ca. 2 Wochen
- Ofen ist TÜV-SÜD zertifiziert
- Außenmantel aus Edelstahl, feueraluminierter Innenmantel gegen Knackgeräusche
- Rückwand und Elektroanschlusskasten aus feueraluminiertem Stahl
- Integrierte Verdampfereinheit mit Ablauf (Füllmenge: 4L)
- Ofen ist für eine externe digitale Steuerung vorgesehen
Grunddaten
Erleben Sie die perfekte Kombination aus traditioneller finnischer Sauna und wohltuender BIO-Feuchtsauna – mit unserem hochwertigen 9kW Bio-Kombi Saunaofen zur Verwendung mit externer digitaler Steuerung. Dieser leistungsstarke Saunaofen vereint maximale Funktionalität mit moderner Technik und hochwertiger Verarbeitung. Durch die flexible Nutzung als klassische Sauna oder BIO-Feuchtsauna ist er ideal für anspruchsvolle Saunaliebhaber, die das Beste aus beiden Welten genießen möchten. Der Edelstahl-Außenmantel, die feueraluminierte Innenauskleidung zur Geräuschreduzierung und die durchdachten Details wie eine Verdampferschale für ätherische Öle machen diesen Ofen zu einer langlebigen Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Dank der praktischen externen Steuerung (optional erhältlich) lässt sich der Ofen komfortabel bedienen – ganz ohne Bücken oder mühsames Einstellen am Gerät. Für einen schnellen Start sind im Lieferumfang bereits 18 kg Diabas-Saunasteine enthalten, die für eine besonders gleichmäßige Wärmeabgabe sorgen.
Technische Daten:
- Leistung: 9 kW – ideal für mittelgroße Saunaräume
- Ofentyp: Bio-Kombiofen – für finnische & BIO-Sauna (höhere Luftfeuchtigkeit / Feuchtsauna)
- Temperaturbereich: Bis zu 110°C (finnisch) und 70°C (BIO)
- Verdampfereinheit: Integriert mit Ablauf – 4 Liter Fassungsvermögen
- Steuerung: Externe digitale Steuerung (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Zertifizierung: TÜV-SÜD geprüft
- Außenmantel: Hochwertiger Edelstahl – rostfrei und pflegeleicht
- Innenmantel: Feueraluminierter Stahl zur Reduktion von Knackgeräuschen
- Rückwand & Anschlusskasten: Aus feueraluminiertem Stahl für zusätzliche Langlebigkeit
- Maße (BxHxT): 41 x 50 x 37 cm
Weitere Vorteile:
- Wassermangelüberwachung für sicheren Betrieb
- Verdampferschale für ätherische Öle – für aromatische Aufgüsse
- Tropfschale im Bodenblech für sauberen Betrieb
- Aluminium-Druckguss-Abdeckrahmen – formstabil & edel
Bitte beachten Sie: Die Montage und der elektrische Anschluss der Sauna-Einrichtung und anderer elektrischer Betriebsmittel dürfen nur durch einen zugelassenen Elektro-Fachmann erfolgen.
Hinweise:
- Nur für den privaten häuslichen Gebrauch geeignet!
- Exkl. Hitzbeständige Silikonkabel
Eduard-Suling-Straße 17
28217 Bremen
Dies richtet sich nach den örtlichen Bauvorschriften und hängt somit von Deinem Wohnort ab. Unser allgemeiner Guide zur Gartenhaus Baugenehmigung liefert Dir grundlegende Informationen zum Thema. Aber: Erkundige Dich vor dem Bau in jedem Fall bei Deiner zuständigen Baubehörde.
Ja, ein ebenmäßiger und stabiler Untergrund ist in jedem Fall wichtig. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, diesen zu errichten – auch in Eigenregie. Schaue Dir hierfür unseren Ratgeber über die verschiedenen Gartenhaus Fundamentarten an, der ebenso für eine Gartensauna gilt.
Dies hängt unter anderem von der Größe Deiner Gartensauna ab. Eine ausführliche Übersicht mit wissenswerten Zusatzinformationen findest Du in unserer Auswahlhilfe für den richtigen Saunaofen.
Die verfügbaren Öfen unterscheiden sich unter anderem in ihrer Leistung sowie in der Hitze-Art (feucht oder trocken), die sie erzeugen. Detaillierte Informationen zu den Besonderheiten der verschiedenen Saunaöfen geben wir Dir in unserem Detailartikel.
Dies hängt von der gewählten Holzfarbe ab. Grundsätzlich kannst Du Dich an unseren Tipps zur Pflege und zum Streichen des Gartenhauses orientieren. Beachte allerdings, dass die Behandlung einer Sauna für den Garten im Detail etwas anders vorzunehmen ist, die Innenseite der Sauna darf z.B. nicht behandelt werden. In unserem Infoheft erfährst Du mehr hierzu.
Ja, für vereinzelte Produkte haben wir Video-Tutorials vorbereitet, die Du für die DIY-Montage nutzen kannst. Ob das von Dir gewählte Modell dazu gehört, kannst Du unter den Aufbau-Videos für unsere Gartensaunen und Gartenhäuser nachschauen.
In unserem FAQ-Bereich findest Du viele weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um unsere Produkte, den Bestellprozess und die Montage. Oder nimm gerne Kontakt zu uns auf, falls Deine Frage auch dort nicht beantwortet wird.